Wir haben die Kontinente bereist, die unterschiedlichsten Länder besucht, an wunderbaren Orten gelebt….. Von den Niederlanden ging es nach Kanada, von Kanada nach Süd Afrika und dann vor drei Jahren die Rückkehr nach Europa, nach Deutschland, wo wir heute leben. Viele von Euch werden sich daran erinnern, dass wir damals vom Süd Afrika ins Nordhessische Großropperhausen zogen, ein kleines Dorf in der Gemeinde Frielendorf. Wir begannen unsere Arbeit als ein Teil der dortigen Gutshof Akademie. Diese Jahre waren angefüllt mit vielen kulinarischen Aktivitäten, das Kochen für die Akademie, unser beliebtes „Helms Buffet“ und die Verpflegung vieler Seminarteilnehmer der unterschiedlichen Firmen und Institutionen, welche den Gutshof als Veranstaltungsort auswählten. Im Rahmen der Coronapandemie endete unser Vertrag dort mit dem 31. Juli 2020. Das Ende eines Abschnittes und der Beginn eines Neuen, unser abenteuerlicher Weg geht weiter…. Während der letzten drei Jahre wuchs in uns immer mehr der Traum von einem Zuhause, das wir gestalten können, das uns die Möglichkeit bietet die Idee eines „Haus der offenen Tür“ zu leben. Einen Ort der Gastlichkeit zu schaffen, eine gemütliche Oase. Hier wollen wir Einladen zum Dinner mit „Helms Buffet“, vielleicht den ein oder anderen Kochkurs anbieten, der Traum vom kleinen „Kaffeklatsch im Happy Teapot“, vielleicht ein Seminarangebot in kleinem Rahmen? Ein afrikanisches Braai unter freiem Himmel, Bed & Breakfast…alles klein und fein….Gemütlichkeit, Wärme, Zusammenkommen! Und so begann mit dem absehbaren Ende unserer Arbeit in Großropperhausen auch die Suche nach einem Platz, an dem wir diese Ideen verwirklichen können. In den drei Jahren in Deutschland haben wir viele Freunde und Bekannte durch unsere Arbeit und mit Helms Buffet kennen gelernt. Grund genug für uns, in der Umgebung bleiben zu wollen. Einige dieser Freunde haben uns geholfen ein Haus zu finden, unser „Little House“ in Beiseförth, nur 35 Kilometer entfernt von Großropperhausen. Wieder ein kleines Dorf, jedoch nahe an der idyllischen Kleinstadt Melsungen und mit guter Infrastruktur. Hier werden wir versuchen, unsere Träume zu verwirklichen. Unser „Little House“ ist über 100 Jahre alt, hat viel erlebt und seinen ganz eigenen Charakter. In Jahre gekommen benötigte es nun einige Reparaturen, frische Farben und die vielen kleinen Räume in dem doch gar nicht so kleinen Haus wollen eingerichtet werden. Aber das allerwichtigste: wir benötigten eine Küche – das Herz des Hauses – mit sehr guten und leistungsfähigen Elektrogeräten, wie einem speziellen Herd, Backofen und leistungsfähigem Geschirrspüler. Tiefkühler und Großkühlschrank haben wir bereits erworben. Und das ist also eine Realität geworden! Was wir uns wünschen und was wir hoffen dort umsetzen zu können ist, die Idee vom „Haus der offenen Tür“. Mit unserer Vorstellung vom Leben miteinander und füreinander unsere Umgebung bereichern zu können, etwas beitragen zu können, auch durch gutes Essen, welches so viel mehr als eine Mahlzeit ist. Unsere Küche ist sicher das Herz des Hauses, am Feuer kommen wir seit alters her alle zusammen, oder wie man hier sagt: Kochen hält Leib und Seele zusammen! Währen der letzten Jahre haben Peter und ich es sehr genossen, Menschen mit unserer Art zu kochen ein Stück Lebensfreude zu geben. Geselligkeit, gute Gespräche, Kennenlernen von neuen Menschen und deren Geschichte zu hören, all dies geschieht auf wunderbare Weise wenn Gastlichkeit und gute Speisen zusammen kommen, wie bei unserem „Helms Buffet“, bei einem Dinner, einem High-Tea, einem afrikanischen Abend mit Braai…..Es wurden Geburtstage gefeiert, Jubiläen, Familienfeiern, Weihnachtsfeiern und alle Arten von Gelegenheiten, wo Atmosphäre und Geselligkeit bei leckerem Essen gefragt waren. Das wollen wir fortführen.